Liebe Freund*innen, bitte unterstützt die Kampagne und die Petition rund um #Leavenoonebehind. Wir müssen in der Corona-Krise Geflüchteten auf Lesbos und an den türkisch-griechischen Grenzen beistehen und sie evakuieren. Da die Bundesregierung derzeit nichts dazu plant, muss…
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind viele wirtschaftliche Existenzen in Berlin bedroht. Hier finden Sie Erläuterungen zum Schutzschirm für Wirtschaft und Arbeitsplätze und konkrete Informationen, wie Sie jetzt Hilfe kriegen! Wissenswertes unter:…
Der Ältestenrat der Bezirksverordnetenversammlung von Charlottenburg-Wilmersdorf hat beschlossen, die Sitzungen der Ausschüsse und der BVV bis 19. April 2020 wegen der aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie entfallen zu lassen. Die Bezirksverordneten möchten damit…
Liebe Freund*innen, als Kreisvorstand haben wir beschlossen alle Veranstaltungen von BÜNDNIS 90/Die Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf bis zum Ende der Osterferien abzusagen oder zu verschieben. Wir folgen damit den Empfehlungen des Landesvorstands und der Absage der LDK am…
Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Kreisverbandes Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Sie haben sich dabei für eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften und frischem Wind entschieden: Weiterhin im…
Parkraumbewirtschaftung am Abend bis 22 Uhr in bestimmten Gebieten ausdehnen – das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Gegend um den Karl-August-Platz (Zone 4) und rund um den Olivaer Platz…
Die Verkehrssicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen zu erhöhen und die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes anzugehen, ist das Ziel gleich mehrerer Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf am 20.…
„Was für ein Betreiberkonzept gibt es für die soziale und kulturelle Infrastruktur am Halemweg? Und wie soll das ganze finanziert werden?“, fragt Jenny Wieland, Sprecherin für Stadtentwicklung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV am 20. Februar 2020. Das Areal am…
Das Gebietszentrum am Halemweg soll umgebaut werden. „Welche aktuellen Planungen mit welchen Investitionskosten gibt es im Bereich Halemweg für die Bibliothek, Volkshochschule und Musikschule?“, fragt Jenny Wieland, Sprecherin für Stadtenwicklung, am Donnerstag in der Sitzung…
Der Haushaltsplan 2020/2021 ist nun auf der Webseite des Bezirkamts Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlicht. Unsere Fraktion hat dafür gesorgt, dass der Bezirk kräftig in seine soziale und ökologische Infrastruktur investiert. Die Zeiten ändern sich. Jahrelang war die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]