Die Verkehrssicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen zu erhöhen und die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes anzugehen, ist das Ziel gleich mehrerer Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf am 20.…
„Was für ein Betreiberkonzept gibt es für die soziale und kulturelle Infrastruktur am Halemweg? Und wie soll das ganze finanziert werden?“, fragt Jenny Wieland, Sprecherin für Stadtentwicklung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV am 20. Februar 2020. Das Areal am…
Das Gebietszentrum am Halemweg soll umgebaut werden. „Welche aktuellen Planungen mit welchen Investitionskosten gibt es im Bereich Halemweg für die Bibliothek, Volkshochschule und Musikschule?“, fragt Jenny Wieland, Sprecherin für Stadtenwicklung, am Donnerstag in der Sitzung…
Der Haushaltsplan 2020/2021 ist nun auf der Webseite des Bezirkamts Charlottenburg-Wilmersdorf veröffentlicht. Unsere Fraktion hat dafür gesorgt, dass der Bezirk kräftig in seine soziale und ökologische Infrastruktur investiert. Die Zeiten ändern sich. Jahrelang war die…
"In Berlin sind die Grundstückswerte seit 2008 um 870 Prozent angestiegen. In diesem Zeitraum haben sich die Angebotsmieten mehr als verdoppelt – während die Einkommen nur um 25 Prozent gestiegen sind. Die Mietpreise galoppieren dem Einkommen davon. Jeder sechste Haushalt in…
Offener Brief des Kreisverbandes Charlottenburg-Wilmersdorf von Bündnis 90/Die Grünen an den Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin anlässlich der Fassadeninstandsetzung Horstweg 10 - 11a + 12: Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für den Erhalt der alten Weinranken…
Mit dem im August veröffentlichten Masterplan Solarcity der Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe sollen jetzt die Potenziale der Sonnenenergie in Berlin systematisch gehoben werden. Investitionen in Solarsysteme und eine Strategie der Umsetzung werden deshalb…
Der Antrag von unsere Sprecherin für Stadtentwicklung, Jenny Wieland, einen bezirklichen Solar-B-Plan einzuführen, wurde von der Bezirksverordnetenversammlung am 16.1.2020 beschlossen. Somit sollten an neu errichteten Gebäuden im Bezirk Anlagen zur Gewinnung von Energie aus…
Damit die Gewerbehöfe GoWest auf dem ehemaligen Reemtsma-Gelände ökologisch, klimagerecht und attraktiv für die Nachbarschaft entwickelt und gebaut werden, hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Anforderungen an die Planungen formuliert. „Wir fordern, dass die Vernetzung des…
Damit die Gewerbehöfe GoWest auf dem ehemaligen Reemtsma-Gelände ökologisch, klimagerecht und attraktiv für die Nachbarschaft entwickelt und gebaut werden, hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Anforderungen an die Planungen formuliert. "Das Quartier soll für die…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]