Die „Partnerschaft für Demokratie“ Charlottenburg-Wilmersdorf fördert jedes Jahr zivilgesellschaftliche Projekte im Bezirk. Anträge für die erste Förderrunde 2020 können bis zum 26. Januar 2019 eingereicht werden. Hier gibt es die Erläuterungen: https://gruenlink.de/1npw …
Heute am Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten wird der Integrationspreis Charlottenburg-Wilmersdorf verliehen. Ausgezeichnet werden Einzelpersonen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit…
Weniger Belastung für die Anwohnenden durch eine stadtverträgliche Umplanung des Autobahndreiecks Funkturm hat die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf auf Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beschlossen. „Unser Ziel ist es, weniger Fahrzeuge in…
Interkulturelle Öffnung der Verwaltung thematisiert unsere Sprecherin für Integration Susan Drews und fragt: „Wie haben sich die Zahlen von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund in der Bezirksverwaltung von Charlottenburg/ Wilmersdorf in den letzten Jahren verändert?“ …
In unserer aktuellen Fraktionsbroschüre "Grünes aus dem Rathaus" schreiben die Bezirksverordneten über Themen ihrer politischen Arbeit. Über den Klimanotstand im Bezirk, die Notwendigkeit einer Solardach-Initiative, die fahrradfreundlichere Gestaltung der Fasanenstraße, die…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf begrüßt Jutta Boden als neues Mitglied in ihren Reihen. Die Kommunikationswirtin folgt zum 1. Dezember 2019 auf Parwin Kouloubandi.
Wie hat sich die Zahl der Wohnungs- und Obdachlosen im Bezirk in den letzten Jahren entwickelt? Alexander Kaas Elias, unser Sprecher für Soziales, fragt am Donnerstag in der BVV-Sitzung, welche Einrichtungen in Charlottenburg-Wilmersdorf in diesem Winter Kältehilfe anbieten.…
von Alexander Kaas Elias, Sprecher für Soziales Das „Haus am Lietzensee“ in der Herbartstraße war ein beliebter Treffpunkt der Anwohnerinnen und Anwohner. Als bereits in der vorherigen Wahlperiode Pläne des damaligen CDU-Sozialstadtrates Carsten Engelmann aufkamen, das Haus an…
„Bei welchen Einrichtungen im Bezirk finden Obdachlose Hilfe?“, fragt Alexander Kaas Elias, der sozialpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. Zwar benötigen Menschen ohne Wohnung nicht nur im…
Impressionen unseres Fraktionsempfangs am 28.10.2019 mit der Bürgermeisterin Ramona Pop.Unsere Fraktionsvorsitzenden Dagmar Kempf und Christoph Wapler eröffneten den Empfang. Sie berichteten, dass wir mehr Mittel für Klimaschutz und Verkehr in den bezirklichen Doppelhaushalt…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]