Menü
Wir laden ein zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion: Wir werden mit der mehrfach preisgekrönten französisch-spanischen Dokumentation "Kaufen für die Müllhalde" beginnen, die sich mit der vom Hersteller absichtlich eingeschränkten Lebensdauer von Produkten, die den…
Berlin, Alexanderplatz | Auftakt 12 Uhr | Demo ab 13 Uhr Am 13. Oktober wird von Berlin ein klares Signal ausgehen. Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt den Aufruf und bittet um zahlreiche Teilnahme. #unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft –…
In den beiden Charlottenburger Milieuschutzgebieten findet Milieuschutz schon statt, obwohl die Satzungen offiziell noch nicht in Kraft sind. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt außerordentlich, dass das Bezirksamt seine rechtlichen Möglichkeiten maximal ausschöpft,…
Nach der Sommerpause widmen wird uns wieder voller Elan der Gestaltung unseres Bezirkes. Ein immer drängenderes Problem in ganz Berlin und besonders in Charlottenburg-Wilmersdorf ist der Personalmangel in den Bezirksämtern. Viele Mitarbeiter*innen scheiden altersbedingt aus. Im…
„Wie lange dauert es im Bezirk, bis eine neue Stelle wirklich besetzt wird?“ fragt der haushaltspolitische Sprecher der Grünen Fraktion Christoph Wapler in der heutigen BVV. Dabei hat er im Blick, dass in Charlottenburg-Wilmersdorf derzeit ca. 70 Stellen nicht besetzt sind und…
Das morgendliche Verkehrschaos vor den Schulen unseres Bezirks wird immer extremer. Das Bringen der Schulkinder mit dem Auto stellt ein ungelöstes Sicherheitsproblem dar. Eltern fahren ihre Kinder inzwischen mit dem Auto zur Schule, weil sie nicht wollen, dass andere Eltern,…
Fast auf den Tag genau 5 Jahre nach unserem ersten Antrag in der BVV auf Milieuschutz werden nun endlich die ersten beiden Gebiete des Bezirks geschützt. Am 1.9. tritt der Milieuschutz für die Mierendorff-Insel und den Kiez um die Richard-Wagner-Straße in Kraft. Unsere Grüne…
Zur Reportage über die Geschichte des Ku´damm-Karrees in der Berliner Zeitung erklärt der Kreisvorstand Charlottenburg-Wilmersdorf: "Die Ku´damm-Bühnen sind spätes Opfer der verfehlten Bau- und Wohnungspolitik des Berliner Senats. Auch hier rächt sich, dass die wechselnden…
Im Wahlkampf haben wir einen Westkreuzpark gefordert und wollten die Brachflächen der Bahn sichern, damit sie nicht bebaut werden. Jetzt läuft das Beteiligungsverfahren der Senatsstadtentwicklung für die entsprechende Änderung des Flächennutzungsplans. Beteiligt euch jetzt mit…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]