Familien besser zu fördern ist die Intention der großen Anfrage der Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Personalsituation im Jugendamt. In dieser Woche gingen die Mitarbeitenden der Jugendämter berlinweit für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen auf die Straße. Auch…
Mit dem Wunsch des Fußballvereins Hertha BSC nach einem gesonderten Fußballstadion kommt wieder Bewegung in die Debatte um den Olympiapark. Erstligavereine im Fußball gehören zu einer Großstadt wie Berlin. Dass Hertha nach dem Mauerfall das erste Mal wieder in die erste Liga…
Heute, am Dienstag vor der BVV, demonstrieren Mitarbeiter*innen der Jugendämter in ganz Berlin für bessere Arbeitsbedingungen und Wertschätzung ihrer Arbeit. Wie viele unbesetzte Stellen gibt es im Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf und welche Engpässen resultieren daraus,…
Liebe Neumitglieder, liebe sich neu fühlende Mitglieder, wir freuen uns sehr euch bei Bündnis 90/Die Grünen willkommen zu heißen und möchten euch gerne persönlich noch besser kennenlernen. Hierfür laden wir euch herzlich im Namen unseres Kreisverbandes zu unserem…
Wir laden ein zur Diskussionsveranstaltung mit dem Europaabgeordneten Michael Cramer von der Europagruppe GRÜNE „Die Verkehrswende als Chance für Europa: sauber, sicher und bezahlbar“, dem Mobilitäts- und Zukunftsforscher Weert Canzler vom Wissenschaftszentrum Berlin: „Die…
Wir laden ein zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion: Wir werden mit der mehrfach preisgekrönten französisch-spanischen Dokumentation "Kaufen für die Müllhalde" beginnen, die sich mit der vom Hersteller absichtlich eingeschränkten Lebensdauer von Produkten, die den…
Berlin, Alexanderplatz | Auftakt 12 Uhr | Demo ab 13 Uhr Am 13. Oktober wird von Berlin ein klares Signal ausgehen. Der Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf unterstützt den Aufruf und bittet um zahlreiche Teilnahme. #unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft –…
In den beiden Charlottenburger Milieuschutzgebieten findet Milieuschutz schon statt, obwohl die Satzungen offiziell noch nicht in Kraft sind. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt außerordentlich, dass das Bezirksamt seine rechtlichen Möglichkeiten maximal ausschöpft,…
Nach der Sommerpause widmen wird uns wieder voller Elan der Gestaltung unseres Bezirkes. Ein immer drängenderes Problem in ganz Berlin und besonders in Charlottenburg-Wilmersdorf ist der Personalmangel in den Bezirksämtern. Viele Mitarbeiter*innen scheiden altersbedingt aus. Im…
„Wie lange dauert es im Bezirk, bis eine neue Stelle wirklich besetzt wird?“ fragt der haushaltspolitische Sprecher der Grünen Fraktion Christoph Wapler in der heutigen BVV. Dabei hat er im Blick, dass in Charlottenburg-Wilmersdorf derzeit ca. 70 Stellen nicht besetzt sind und…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]