Im Wahlkampf haben wir einen Westkreuzpark gefordert und wollten die Brachflächen der Bahn sichern, damit sie nicht bebaut werden. Jetzt läuft das Beteiligungsverfahren der Senatsstadtentwicklung für die entsprechende Änderung des Flächennutzungsplans. Beteiligt euch jetzt mit…
In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung fragt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen nach den Auswirkungen des Fachkräftemangels bei Erzieher*innen und mangelnden Kita-Plätzen für Kinder. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Dr. Petra Vandrey: Eine schnelle…
Schulbausanierung Wir fragen nach der Schulbauoffensive des Landes. Welche Schulen sollen im Bezirk ausgebaut werden und wo wird saniert? Wie lässt sich die Qualität im Schulbau sichern? Inwiefern kann im Falle einer Beauftragung der HOWEGE die Qualität sichergestellt werden…
Die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf hat auf ihrer gestrigen BVV-Sitzung die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros beschlossen. Dieser Antrag geht auf eine gemeinsame Initiative der Fraktionen SPD, Grüne und Linke zurück.
Zum „Schulfahrplan“, der vom Senat Ende April veröffentlicht wurde, erklärt Dr. Petra Vandrey, Schulpolitische Sprecherin der Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf: „Der Bericht enthält Datenblätter für 720 Schulen und jeweils einen Überblick pro Bezirk. Auf diesen Bericht…
Liebe Charlottenburg-Wilmersdorfer Grüne, am letzten Samstag, den 21. April fand die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) der Berliner Grünen statt. In zwei großen Leitanträgen befassten wir uns mit den Themen "Zero-Waste-Berlin – Eine Zukunft ohne Müll!" und "Berliner Kita:…
Zur großen Anfrage zu Kinderarmut in der heutigen BVV-Sitzung erklärt die Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen, Dr. Petra Vandrey: Kinderarmut existiert auch in unserem als bürgerlich geltenden Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wenn auch regional unterschiedlich. Der…
Stellungnahme von Sibylle Centgraf, Sprecherin für Klimaschutz und Liegenschaften, zur Annahme der Beschlussempfehlung DS - Nr: 0597/ 5 Der Ausschuss für Umwelt, Natur und Klimaschutz und Liegenschaften empfiehlt der BVV, alle Möglichkeiten zu nutzen, sich für die globalen…
Lebendiges Gender Mainstreaming in allen Abteilungen der Verwaltung Geschlechtergerechte Bezahlung und Familienfreundliche Arbeitsstrukturen sind Themen der großen Anfrage unserer Fraktion. Während direkt im öffentlichen Dienst mit dem TVÖD und starken Strukturen eine…
Gedenkveranstaltung am Mittwoch, den 11. April 2018, Kurfürstendamm/Ecke Joachim-Friedrich-Straße, Charlottenburg-Wilmersdorf, um 16.30 Uhr Mit: Gretchen Klotz-Dutschke, Jürgen Karwelat, Berliner Geschichtswerkstatt, Lisa Paus, Berliner Bundestagsabgeordnete der Grünen,…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]