Menü
Welche Engpässe ergeben sich aus der unbefriedigenden Personalsituation im Bezirk? Und wo fehlen die Mitarbeiter*innen? Das fragen wir zur Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag, den 13. Dezember. Weiter beantragen wir eine bessere Unterbringung von Wohnungslosen,…
"Für Lehrerkräfte mit Haltung" soll sich die BVV einsetzen und sich so mit Schulen und Lehrenden solidarisieren gegen das Meldeportal der AfD. Damit greift rot-grün-rot im Bezirk auch eine Forderung des Kinder- und Jugendparlaments auf.Diskutiert wird die große Anfrage zum…
Der Jugendhilfeausschuss Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich in seiner Sitzung am 15.1.2019 für die Finanzierung des Schülerclubs in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule für das gesamte Jahr 2019 ausgesprochen. Damit wird das Bezirksamt beauftragt, eine Lösung für die…
Gemeinsam mit mehr als 200 Gästen feierten der Kreisverband und die BVV-Fraktion der Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf in der Künstlerkolonie Hometown Berlin den Start in den Sommer. Ein weltoffenes Berlin stellt sich dem neuen rechten "Mainstream" entgegen. Echte…
Am 2. April 2019 eröffnete Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger den Fairtrade Point im Rathaus Charlottenburg. Hier können die Mitarbeiter*innen des Bezirksamts Produkte aus Fairem Handel und ökologischem Anbau für Veranstaltungen, Dienstbesprechungen einkaufen. Damit…
„Der Olympiapark liegt noch im Dornröschenschlaf. Wir müssen ihn öffnen für die Anwohner*innen und den Breitensport“, sagte Dr. Petra Vandrey, unsere BVV- Fraktionsvorsitzende , auf dem Podium, bei dem es um die Zukunft des Olympiageländes geht. Dazu eingeladen hatten unsere…
Mit seiner Umgestaltung erwacht der Steinplatz aus seinem Dornröschenschlaf und wird wieder zu einem modernen öffentlichen Raum, der seine Funktion wiedererhält. Damit findet ein jahrelanger planerischer Prozess seinen Abschluss, an dem die Anwohner*innen genauso beteiligt…
Das Bezirksamt soll sich beim Senat dafür einsetzen, dass auch die Ordnungsämter Geschwindigkeitskontrollen durchführen dürfen. Dafür soll das Ordnungsamt im Bezirk mit Blitzern ausgerüstet werden. „Wenn die Autofahrenden Kontrollen befürchten, lassen sich…
Familien besser zu fördern ist die Intention der großen Anfrage der Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Personalsituation im Jugendamt. In dieser Woche gingen die Mitarbeitenden der Jugendämter berlinweit für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen auf die Straße. Auch…
Weitere Beiträge im Archiv
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]