Charlottenburg-Wilmersdorf hat viel zu wenig Spielplätze und liegt damit auf dem vorletzten Platz aller Berliner Bezirke. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte die bestehenden Spielplätze vor einer Bebauung bewahren, außerdem regt sie einen Fonds zum Ankauf von weiteren…
"Lisa Paus ist für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf die mit Abstand beste Wahl: Sie lebt seit 20 Jahren im Kiez, kennt viele Firmen, NGOs und Bürger*innen persönlich und weiß, wo der Schuh drückt. Sie ist die beste Wahl für alle Mieter*innen, die eine Kämpferin für…
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/peOpLDtgOyM Das sind die Themen unserer Fraktion: In der City West stehen etliche Büros leer. Jenny Wieland, Sprecherin für Stadtentwicklung, fragt, wie diese Gewerbeflächen in Wohnraum umgewandelt…
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf beginnt endlich den Prozess, der neben der Umbenennung der Wissmannstraße in Grunewald eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialvergangenheit im ganzen Bezirk zum Ziel hat. Das hatte unsere…
Mieter*innen müssen bei der Durchsetzung des Mietendeckels vom Bezirk unterstützt werden, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt überwacht die Einhaltung des Mietendeckels und…
In Kooperation mit acht Schreibgruppen hat das Redaktionsteam in den letzten Monaten den Entwurf für das Bezirkswahlprogramm geschrieben. Vielen Dank an alle, die an diesem Prozess mitgewirkt haben! Wir zeigen damit, mit welchen Projekten und Zielen wir unseren Bezirk…
Im Februar tagt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wieder per Zoom. Gäste können die Sitzung dieses Mal per Livestream auf Youtube verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=mxOFeGTkCLM Das sind die Themen unserer Fraktion: 2019 hat Charlottenburg-Wilmersdorf den…
Am 26.01.2021 fand unsere Kreismitgliederversammlung zum Thema „Klima und Wahlen“ statt. Auch wenn uns gerade die Coronakrise im Alltag begleitet und die politische Agenda bestimmt, kann die Klimakrise nicht einfach durch die massenhafte Produktion von Impfstoffen beendet…
Die Wasserbetriebe als Grundstückseigentümer lehnen eine Bebauung des Regenrückhaltebeckens Forckenbeckstraße ab“, antwortet der Stadtrat Oliver Schruoffeneger auf eine Anfrage der Stadtentwicklungspolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jenny Wieland,…
Wie wäre es, wenn Obdach- und Wohnungslose erst einmal bedingungslos eine eigene Wohnung und dort dann die notwendigen Hilfsangebote bekämen? Dieses Prinzip nennt sich „Housing-First“. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dringt darauf, dass das Bezirksamt…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]