Menü
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/xv0iRW7bXNM Das sind die Themen unserer Fraktion: Wie will das Bezirksamt die Stadtteilzentren in Charlottenburg-Wilmersdorf weiterentwickeln? Mit unserer Großen Anfrage wollen wir erfahren, wie die…
Am 18.05.2021 fand unsere Kreismitgliederversammlung zur Mietenpolitik in Berlin statt. Eingeladen waren Katrin Schmidberger, Sprecherin für Wohnen und Mieten der grünen Abgeordnetenhausfraktion, sowie Jun Chen, grüner Direktkandidat im Wahlkreis 2 und aktiv bei der Kampagne…
Am 08.05.2021 hat der Kreisverband der Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf ein Spitzenteam und seine Liste für die BVV-Wahl gewählt (Bezirksverordnetenversammlung). „Mit unserem Spitzenteam haben wir nicht nur eine großartige Mischung aus Erfahrung und frischem Wind, sondern…
Als ich die Abteilung Ende 2016 übernommen habe, habe ich eine Verwaltung vorgefunden, die in oft weiten Teilen nicht mehr arbeitsfähig war. Unzählige freie Stellen gerade auch in Schlüsselpositionen, Mitarbeiter/innen, die in den letzten Jahren aufgrund des vorherrschenden…
Seit dem 1. Mai können Autofahrerende die Krumme Straße am Karl-August-Platz nicht mehr als Abkürzung nutzen. Fahrräder und Lastenräder können weiterhin durchfahren. Auf Anregung der Nachbarschaftsinitiative “Karl-August-Kiez lebenswert” startete das Bezirksamt…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN appelliert gemeinsam mit der Linksfraktion an das Bezirksamt, sich beim Senat für die Übernahme des von Verkehrs- und Umweltverbänden des Bezirks erarbeiteten Fahrradroutenkonzepts Radnetz 2.0 einzusetzen. „Darüber hinaus fordern wir, dass…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, für Kiezblocks in Charlottenburg-Wilmersdorf Personal und Haushaltsmittel in den Jahren 2022/23 zu sichern. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte beschlossen, Kiezblocks zu unterstützen. „Es sollten zwei Personalstellen…
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/KAL107C-SdU Das sind die Themen unserer Fraktion: Leerstehende Büro- und Gewerbeflächen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sollen mit Hilfe eines Gutachtens erfasst und darauf untersucht werden, ob…
Wie viele leerstehende Gewerbeflächen gibt es im Bezirk, die als Wohnraum genutzt werden könnten? Das soll das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in einer Studie ermitteln, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). …
Unsere neue Broschüre "Grünes aus dem Rathaus" mit den Themen aus den letzten fünf Jahren ist erschienen. Vielleicht habt Ihr sie im Briefkasten gefunden. Falls nicht, gibt es hier die PDF-Datei zum Lesen. In diesem Jahr endet die fünfjährige Wahlperiode. Wir schauen zurück…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]