Menü
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/rgbz89JPchs Das sind die Themen unserer Fraktion: Welche Schwerpunkte setzt das Bezirksamt im kommenden Haushalt? Wir fragen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV): „Welche Mittel will das…
Im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf wurde der Entwurf von Stefan Höhne Architekten für das Bauprojekt am Spreebord vorgestellt. Dieser Entwurf weicht wesentlich vom 2017 vereinbarten städtebaulichen Vertrag zu Lasten…
Auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu bezirklichen Maßnahmen für den Klimaschutz stellt der Stadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Oliver Schruoffeneger in der Bezirksverordnetenversammlung die vorbildhaften Maßnahmen in Charlottenburg-Wilmersdorf…
Querungen für zu Fuß Gehende freihalten, Kiezblocks einrichten, eine Buslinie verlängern, Tempo 30 auf der Hubertusallee anordnen – das sind Maßnahmen, die von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vorgeschlagen werden. Die Bündnisgrünen…
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/xv0iRW7bXNM Das sind die Themen unserer Fraktion: Wie will das Bezirksamt die Stadtteilzentren in Charlottenburg-Wilmersdorf weiterentwickeln? Mit unserer Großen Anfrage wollen wir erfahren, wie die…
Am 18.05.2021 fand unsere Kreismitgliederversammlung zur Mietenpolitik in Berlin statt. Eingeladen waren Katrin Schmidberger, Sprecherin für Wohnen und Mieten der grünen Abgeordnetenhausfraktion, sowie Jun Chen, grüner Direktkandidat im Wahlkreis 2 und aktiv bei der Kampagne…
Am 08.05.2021 hat der Kreisverband der Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf ein Spitzenteam und seine Liste für die BVV-Wahl gewählt (Bezirksverordnetenversammlung). „Mit unserem Spitzenteam haben wir nicht nur eine großartige Mischung aus Erfahrung und frischem Wind, sondern…
Als ich die Abteilung Ende 2016 übernommen habe, habe ich eine Verwaltung vorgefunden, die in oft weiten Teilen nicht mehr arbeitsfähig war. Unzählige freie Stellen gerade auch in Schlüsselpositionen, Mitarbeiter/innen, die in den letzten Jahren aufgrund des vorherrschenden…
Seit dem 1. Mai können Autofahrerende die Krumme Straße am Karl-August-Platz nicht mehr als Abkürzung nutzen. Fahrräder und Lastenräder können weiterhin durchfahren. Auf Anregung der Nachbarschaftsinitiative “Karl-August-Kiez lebenswert” startete das Bezirksamt…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN appelliert gemeinsam mit der Linksfraktion an das Bezirksamt, sich beim Senat für die Übernahme des von Verkehrs- und Umweltverbänden des Bezirks erarbeiteten Fahrradroutenkonzepts Radnetz 2.0 einzusetzen. „Darüber hinaus fordern wir, dass…
Weitere Beiträge im Archiv
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]