Ausgewählte Kategorie: Aktuell
Die Schulen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf sollen zukünftig von fest beim Bezirk angestellten Mitarbeiter*innen gereinigt werden. Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, dass der Bezirk jetzt Verhandlungen…
ein Beitrag von Jürgen Karwelat Für manche Dinge muss man einen langen Atem haben! Dies gilt auch in der kommunalen Kulturpolitik. Die am 20. August 2021 eingeweihte Gedenktafel, die an das vom Bezirksamt Wilmersdorf im Zweiten Weltkrieg betriebene Zwangsarbeiterlager…
Der Prozess für die „frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“ für das B-Plan-Verfahren an der Hertzallee Nord wurde aktuell vom Senat gestartet, bis zum 3.9.21 ist die formale Beteiligung möglich. Das ist grundsätzlich zu begrüßen. Damit wird den gesetzlichen Vorschriften…
Zum letzten Mal nimmt unsere Fraktion in dieser Besetzung an der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) teil. Es ist die letzte Sitzung in dieser Wahlperiode. Die Bezirksverordneten tagen in Präsenz in der Aula des Schillergymnasiums unter Einhaltung der 3G-Regel. Alle…
Für einen lebenswerten Kiez: Verkehrswende und Klimaschutz in CW, in Berlin, im Bund... Alle Menschen müssen in Zukunft schnell, sicher und klimaneutral durch den Bezirk kommen. Dafür setzten wir uns ein. Schaut, liked und teilt unser Wahlvideo, ihr findet es auf YouTube,…
Gewerkschafter*innen haben einen Wahlaufruf gestartet. Die Empfehlung: Erststimme Lisa Paus und somit für Grün, eine Sozialere Politik und eine Politik für den Klimaschutz.
Auf der gestrigen Kreismitgliederversammlung nominierten Bündnis 90/ Die Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf ihre Kandidatin für die Bezirksbürgermeisterei und ihren Kandidaten für das Stadtratsressort für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt.
Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Heftige Kämpfe finden jetzt statt, es gibt viele Tote und Verwundete. Vorausgegangen war dieser völkerrechtswidrigen Invasion die Annexion der Krim und seit Februar 2014 ein nicht erklärter Krieg in der Ostukraine. Immer…
Um Solidarität mit den ukrainischen Partnerkommunen Petschersk und Charkiw in Kiew auszudrücken, lädt Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf, Maren Schellenberg zu einer Gesprächsrunde zur Umsetzung konkreter…
"Gerade in einem Bezirk, der so stark von ukrainischer und russischer Kultur geprägt ist, bitte ich Sie darum, dass unser gemeinsamer Umgang weiterhin von gegenseitigem Respekt und Toleranz geleitet ist. Bleiben Sie wachsam für die Bedürfnisse Ihrer Mitmenschen und achten Sie…