Menü
In Berlin hat in dieser Woche das Schuljahr mit Präsenzunterricht begonnen. In der nächsten Woche geht es somit auch für die Erstklässler*innen auf den Weg zur Schule. Damit die Kinder in Charlottenburg-Wilmersdorf gute Schulwege haben, hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in…
Sozialer Zusammenhalt und Diversität: das sind unsere grünen Werte, in CW, in Berlin, im Bund, global... Dafür treten wir ein in unseren Wahlprogrammen, in unserer Politik, mit ganzem Herzen! Schaut, liked und teilt unser Wahlvideo, ihr findet es auf YouTube, instagram,…
Liebe Freund*innen, unser Bezirkswahlprogramm ist da! Auf geht’s in ein grüneres Charlottenburg-Wilmersdorf! Im Wahlkampf und in der nächsten Legislatur wollen wir für bessere Rad- und Fußwege, die Digitalisierung der Verwaltung, Schulsanierungen, ein wohnortnahes…
Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf der…
Für mehr LGBTQ+ Sichtbarkeit in Charlottenburg-Wilmersdorf war Jana Brix, unsere Direktkandidatin für den Charlottenburger Norden, in ihrem Wahlkreis unterwegs. Unsere Wahlkämpfer*innen haben das queere Wahlprogramm der Landesarbeitsgemeinschaft QueerGrün verteilt: Für den…
Am 23. Juni 2021 besuchte die Grüne Bürgermeisterinkandidatin für Berlin Bettina Jarasch den Bundesplatz, um sich vor Ort mit der Initiative Bundesplatz, Lisa Paus, MdB, Stadtrat Oliver Schruoffeneger, den Grünen Kandidierenden für das Abgeordnetenhaus von Berlin Alexander Kaas…
Im Rückblick auf die vergangene EU-Förderperiode 2014-2020 bedauert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass der Bezirk durch seine Untätigkeit seit mehreren Jahren große Summen an Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds liegen lässt. Förderinstrumente wie zum Beispiel…
In Vorbereitung auf den Haushaltsplan 2022/2023 fasst das Bezirksamt den Eckwertebeschluss. Er bestimmt, wie der Gesamtbetrag, den der Senat dem Bezirk zuweist, auf die verschiedenen Ämter verteilt werden sollen. Am Ende der Haushaltsberatungen entscheidet die…
Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: https://youtu.be/rgbz89JPchs Das sind die Themen unserer Fraktion: Welche Schwerpunkte setzt das Bezirksamt im kommenden Haushalt? Wir fragen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV): „Welche Mittel will das…
Im Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf wurde der Entwurf von Stefan Höhne Architekten für das Bauprojekt am Spreebord vorgestellt. Dieser Entwurf weicht wesentlich vom 2017 vereinbarten städtebaulichen Vertrag zu Lasten…
Weitere Beiträge im Archiv
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]