BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf

Unsere Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag Lisa Paus

Im März wurde Lisa Paus, finanzpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, mit 97 Prozent zur Direktkandidatin für Charlottenburg-Wilmersdorf gewählt. Anschließend wurde sie mit 97,8% der Stimme erneut als Spitzenkandidatin der Berliner Landesliste für den Bundestag gewählt!

HIER findet Ihr die Bewerbung von Lisa als Direktkandidatin für CharWilm und HIER ihre Rede für die Wahl der Berliner Landesliste. 

Kontakt: lisa.paus.ma08@remove-this.bundestag.de, Web: www.lisa-paus.de

twitter: @lisapaus; insta: @lisa.paus; fb: @lisa.paus

Dafür steht Lisa:

"Ich werde alles dafür tun, damit das Jahrzehnt der Klimagerechtigkeit endlich beginnen kann. Das Wichtigste dafür ist starke Grüne Regierungsbeteiligung auf allen Ebenen - im Bezirk, im Land und im Bund. Auch deshalb bin ich fest entschlossen, dieses Direktmandat zu holen.

Das Direktmandat ist auch mein Ehrgeiz als einzige weibliche Kandidatin der stimmenstarken Parteien - gerade angesichts des historischen Tiefstands von Parlamentarierinnen im Bundestag. Außerdem bin ich der Überzeugung: Frauen treffen häufiger nachhaltige Entscheidungen. 

Übertragen auf unseren Bezirk heißt Klimagerechtigkeit: Wir wollen bei Gebäuden, Verkehr, Konsum und Produktion C02-Neutralität zu erreichen. Wir haben die Konzepte - wir müssen sie nur konsequent umsetzen. Denn wir haben keinen Planeten B!

Ich bin überzeugt: den Kampf gegen den Klimawandel können wir nur gewinnen, wenn wir die soziale Spaltung verringern. Ich wohne seit 20 Jahren im Bezirk und kenne die Lage beispielsweise bei den Mieten. Wir müssen die Menschen mit konkreten Angeboten mitnehmen - nur so bringt Veränderung auch Halt."

Bundeswahlprogramm

Deutschland hat große Herausforderungen zu bewältigen: die ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit und Anerkennung, mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein starkes Europa. Dafür muss nach Jahren einer Politik im Dauerkrisenmodus Weitsicht und Vorsorge einziehen. Nötig ist eine vorausschauende Politik, die Krisen verhindert und Mut macht, die nötigen Veränderungen anzugehen. Die reaktive Politik der letzten Jahre hat das Schlimmste verhindert. Wir treten mit Annalena Baerbock als erster grüner Kanzlerkandidatin an für Veränderung. Denn Veränderung schafft Halt und führt zum Besseren.

Schwerpunkte des Wahlprogramms sind:

Wir schaffen klimagerechten Wohlstand – als Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm führen wir unser Land auf den 1,5-Grad-Pfad. Vor allem Geringverdiener*innen entlasten wir mit einem Energiegeld, einer Reduzierung der EEG-Umlage und Klimabonus – so wird Klimaschutz sozial gerecht. Mit jährlichen Investitionen von 50 Milliarden Euro in die sozial-ökologische Transformation schaffen wir sichere Arbeitsplätze.

Wir sorgen für ein gutes Leben – auf dem Land und in der Stadt. Dafür braucht es eine effiziente, digitale Verwaltung, praktische Bus- und Bahnverbindungen und eine Gesundheits- und Pflegeversorgung mit fair bezahlten Pfleger*innen, die wirklich Zeit für ihre Patient*innen haben. Eben einen Staat, der einfach funktioniert.

Für uns stehen Familien und Kinder im Mittelpunkt. Jedes Kind hat ein Recht auf gute Kitas und Schulen, egal wo es lebt. Mit unseren Plänen schaffen wir gleiche Lebenschancen und Zusammenhalt in unserer vielfältigen Gesellschaft. Wir stärken Familien mit einer einfachen und gerechten Förderung: der Kindergrundsicherung.

Wir bringen die soziale Sicherung auf die Höhe der Zeit. Wir schaffen Sicherheit im Übergang. Gerade für diejenigen, die den Umbruch am stärksten spüren werden. Dafür setzen wir auf die Garantiesicherung und gute Arbeit, zum Beispiel durch einen höheren Mindestlohn von 12 Euro.

HIER FINDET IHR DAS WAHLPROGRAMM

Vielfalt ist unsere Stärke

Aktuelle Termine Kandidierende

Stadtteilgruppe Wilmersdorf Süd

Als Stadtteilgruppe Wilmersdorf-Süd treffen wir uns an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle. Wir wollen über grüne Politik im Stadtteil und darüber hinaus diskutieren sowie gemeinsam Aktionen und Initiativen zu entwickeln.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzudiskutieren. Kommt vorbei und bringt eure Ideen und Meinungen ein!

Mehr

Stadtteilgruppe Westend

Treffen in der Ulme 35, Ulmenallee 35 

Mehr

AG Umwelt & Klimaschutz

Herzlich willkommen zu unserem Sommertreff der AG Umwelt + Klimaschutz!

Wir wollen uns mit den Erfolgen der nunmehr seit vier Jahren währenden 6. Wahlperiode im Bezirk befassen und uns auf die kommenden Herausforderungen sowie Defizite einstimmen. Dazu schicken wir ca. eine Woche vor unserem Treffen eine erste Bilanz der Arbeit in der Abteilung Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz sowie Ordnung herum und freuen uns darauf, wenn einige den Weg nach Ruhleben finden. Wir bieten diesen Termin wegen der Sommerferien hybrid an.

Wenn Du mit netten Menschen über Grüne Perspektiven und mehr Lebensqualität sprechen willst, bist Du hier richtig. Bei uns ist jede und jeder willkommen, dem Umwelt-, Klima und Naturschutzthemen am Herzen liegen. 

An Zoom-Meeting teilnehmen

eu02web.zoom-x.de/j/65062989743

Viele Grüße von
Sibylle, Frieder und Joachim

 

 

Mehr