Menü
Liebe Freund*innen,
wir haben uns sehr über das große Interesse am Strukturprozess bei der KMV am 07.11. gefreut, aber daraus die Lehre gezogen, dass wir dem nächsten Termin am 05.12. von 19:30-21:30 Uhr mehr Raum geben wollen. Dieser wird der Minna-Cauer-Saal im Rathaus Charlottenburg sein.
MehrUnsere Grüne AG Umwelt + Klimaschutz trifft sich am Dienstag, dem 12. Dez. um 17:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg.
Gemeinsam wollen wir uns darüber austauschen, wie eine nachhaltige ökologische Entwicklung (nicht nur) im Bezirk voranzubringen ist und wie wir die Notwendigkeit der Klimawende mit einem Mehr an Lebensqualität vor Ort verknüpfen können. Die AG Umwelt & Klima kann und soll den Bezirk und seine Verwaltung befähigen und darin unterstützen, die notwendigen Schritte und Entwicklungen für Klimaschutz und Klimaanpassungen konsequent zu verfolgen. Dazu haben wir ein Bezirkliches Anpassungskonzept an die Folgen des Klimawandels (kurz: BAFOK) erarbeiten lassen, welches es jetzt in allen Kiezen schrittweise umzusetzen gilt.
Alle Umweltbewegten in Charlottenburg-Wilmersdorf sind herzlich willkommen.
Eure Sibylle
Sibylle C. Centgraf, Bezirksverordnete
Sprecherin für Klimapolitik
Mehr
Mit der AG Kultur & kulturelle Bildung haben sich interessierte Mitglieder unserer Partei eine Plattform geschaffen, mit der einerseits Vorstellungen über den Zugang möglichst vieler Bewohner*innen zu den vorhandenen kulturellen Angeboten diskutiert, andererseits konkrete Vorhaben für Entscheidungen in der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschüssen besprochen und vorbereitet werden können.
MehrLiebe Mitglieder, liebe Freund*innen,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Als Kreisverband haben wir viele gemeinsame Momente verbracht: wir haben in einem kalten Wiederholungswahlkampf an Türen geklopft; eine neue Zählgemeinschaft im Bezirk gestartet; uns auf Landesebene in die Oppositionsrolle eingefunden; und im Bund die Verabschiedung der Kindergrundsicherung verfolgt.
MehrWir diskutieren grüne Politik und Projekte in den Bereichen Umwelt, Bildung, Kultur und Vielfalt, Verkehr und Mobilität, Stadtentwicklung etc. und engagieren uns (nicht nur) in den Kiezen des ehemaligen Bezirks Wilmersdorf.
Alle, die über Themen und Standpunkte von Bündnis90/Die Grünen mehr wissen wollen und neugierig sind auf Berichte aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Land Berlin, sind herzlich eingeladen zu kommen und mitzudiskutieren.
MehrIn unserer Stadtteilgruppe City West können neue und alte Grüne, Grünen-Sympathisant*innen und Kritiker*innen diskutieren. Wir verzichten auf Tagesordnungen und Redelisten, lassen aber alle mit ihren Anliegen zu Wort kommen. Die Treffen bei Wasser und Brot (und Wein) finden nach wie vor offline statt. Neben einer thematischen und gastronomischen Grundausstattung kann jede*r das bringen und miteinander teilen, was auf den Tisch gehört. Jede Meinung zählt und keine fällt aus dem Rahmen und deswegen ist Jede*r willkommen. Wir freuen uns auf Euch.
Kontakt: citywest@gruene-cw.de
MehrIn unserer Arbeitsgruppe Bauen können sich Interessierte GRÜNE über die Stadtentwicklungspolitik und baupolitische Themen in unserem Bezirk informieren und mitdiskutieren.
MehrMit der AG Kultur und Kulturelle BILDUNG haben sich interessierte Mitglieder unserer Partei eine Plattform geschaffen, mit der einerseits Vorstellungen über den Zugang möglichst vieler Bewohner*innen zu den vorhandenen kulturellen Angeboten diskutiert, andererseits konkrete Vorhaben für Entscheidungen in der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschüssen besprochen und vorbereitet werden können. (Für mehr Infos auf den Termin klicken)
Mehr