BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf

Bundestagswahl 2025

Lisa Paus: Unsere Direktkandidatin für Charlottenburg-Wilmersdorf

Livestream zur Podiumsdiskussion mit Ulrich Schneider und Lisa Paus am 21.02. um 19 Uhr: https://gruenlink.de/qtaxhykxkv


Die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar ist eine Richtungsentscheidung. Dabei zählt: BEIDE Stimmen für GRÜN! Denn um Deutschland zukunftsfähig zu machen, braucht es Investitionen in Schulen, Infrastruktur und eine klimaneutrale Wirtschaft. Wir benennen die Dinge ehrlich und stehen gemeinsam für Lösungen mit Zuversicht, Verlässlichkeit und starker Stimme für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz, Weltoffenheit und Vielfalt.

Unsere Direktkandidatin Lisa Paus: In, aus und für Berlin

Lisa Paus kämpft um das Direktmandat im Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie wird unseren Bezirk gut im Bundestag vertreten, denn sie übernimmt mit Herz und Verstand Verantwortung für eine gerechte und lebenswerte Zukunft:

  • Gemeinsam. Für Demokratie, Teilhabe und Gerechtigkeit.

  • Generationengerecht. Für die Beteiligung und Mitsprache aller Generationen.

  • Geschlechtergerecht. Für Selbstbestimmung, Sicherheit, gleiche Löhne und fair verteilte Sorgearbeit.

  • Chancengerecht. Für gute Betreuungsangebote, die Kindergrundsicherung und gerechte Bildung von Anfang an.

  • Klimagerecht. Für wirksamen und sozial gerechten Klimaschutz.

  • Zuversicht. Für zukunftsweisende Investitionen:

    • Für ein bezahlbares Leben: mit günstiger, sauberer Energie und Mieten, die sich alle leisten können.

    • Für ein Land, das funktioniert: mit digitalem Ausbau, der Mobilitätswende und guten Kitas und Schulen.

    • Für den Schutz von Natur und Umwelt: mit hitzebeständigen Städten und einer klimaneutralen Wirtschaft.

    • Für Frieden in Freiheit in Europa: mit Gleichstellung in Vielfalt, für Demokratie und Menschenrechte.

Weitere Infos über Lisa findest Du auf ihrer Webseite.

Die Landesliste für die Bundestagswahl 2025

Dein Engagement im Wahlkampf – Auf Dich kommt’s an!

Nach oben

Triff mich in CW

Triff mich in CW

  • 21.01. 19:00 - 20:00 Uhr: Infostand EDEKA am Klausenerplatz

  • 25.01. 11:00 - 13:00 Uhr: Infostand Karl-August-Platz

  • 25.01. 13:30 - 15:00 Uhr: Haustürwahlkampf im Klausenerplatz-Kiez

  • 25.01. 18:00 - 19:30 Uhr: Küchengespräch, Anmeldung unter: maria.bormuth@remove-this.gruene-cw.de

  • 27.01. 12:00 - 13:00 Uhr: Flyerverteilung an der TU-Mensa

  • 28.01. 19:30 - 21:00 Uhr: Infoabend zum Thema Gewalt gegen Frauen, Tuesday Coworking Space, Bundesallee 187, 10717 Berlin-Wilmersdorf

  • 01.02. 11:00 - 12:30 Uhr: Infostand Hohenzollernplatz

  • 01.02. 14:15 - 15:30 Uhr: Haustürwahlkampf ab S-Bhf. Heerstraße

  • 01.02. 19:00 - 21:00 Uhr: Kneipensprechstunde im BRLO Brwhouse, Giesebrechtstraße 15, 10629 Berlin

  • 02.02. 14:00 - 15:00 Uhr: Gedenkspaziergang anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz

                                              Start: Güntzelstraße Ecke Bundesallee

  • 03.02. 12:15 - 13:15 Uhr: Flyerverteilung an der TU-Mensa

  • 07.02. 09:00 - 10:00 Uhr: Flyerverteilung auf dem Markt Preußenallee

  • 08.02. 10:00 - 11:00 Uhr: Infostand Breite Straße/Berkaer Straße

  • 08.02. 11:00 - 12:00 Uhr: Infostand Rüdesheimer Platz

  • 08.02. 12:30 - 13:30 Uhr: Haustürwahlkampf um den Rüdesheimer Platz

  • 08.02. 14:00 - 16:00 Uhr: Sonnenblumenspaziergang ab Karl-August-Platz

  • 08.02. 16:15 - 17:15 Uhr: Haustürwahlkampf ab U-Bhf Konstanzer Straße

  • 08.02. 19:00 - 20:00 Uhr: Wahlkampftour von Robert Habeck, Columbiahalle, Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin, mehr Infos

  • 11.02. 19:30 - 21:00 Uhr: Infoabend zum Thema Sport und Verkehr, Tuesday Coworking Space, Bundesallee 187, 10717 Berlin-Wilmersdorf

  • 12.02. 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

  • 15.02. 10:30 - 11:30 Uhr: Infostand S Grunewald

  • 15.02. 11:45 - 13:00 Uhr: Infostand Stuttgarter Platz

  • 15.02. 13:30 - 15:00 Uhr: Haustürwahlkampf südlich vom S Charlottenburg

  • 15.02. 15:30 - 17:30 Uhr: Küchengespräch, Anmeldung unter: maria.bormuth@remove-this.gruene-cw.de

  • 15.02. 19:00 - 21:00 Uhr: Kneipensprechstunde in der Charlottchen Brasserie, Droysenstr. 1, 10629 Berlin-Charlottenburg

  • 16.02. 17:00 - 19:00 Uhr: Triff Lisa im Café - Kunst - Genuss in der Fritschestraße 68, 10585 Berlin-Charlottenburg

  • 21.02. 15:00 - 17:00 Uhr: Abschluss-Spaziergang durch CW, Start bei LiSA e.V. am Spandauer Damm 65, 14059 Berlin

  • 21.02. 19:00 - 21:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit Ulrich Schneider im Bildungswerk der Heinrich Böll Stiftung, Olivaer Platz 16, 10707 Berlin

  • 22.02. 11:00 - 13:00 Uhr: Infostand Wilmersdorfer Straße

  • 22.02. 13:30 - 15:00 Uhr: Haustürwahlkampf in der Fritschestraße und Pestalozzistraße

 

Alle weiteren Infostände unserer ehrenamtlichen Wahlkämpfer*innen findest Du hier.

Alle unsere Termine und Veranstaltungen findest Du hier.

Kurz-Vita von Lisa Paus

Kurz-Vita von Lisa Paus

  • seit 2022: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

  • seit 2009: Mitglied des Deutschen Bundestages

  • 1999 bis 2009: Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

  • 1999: Abschluss als Diplom-Volkswirtin

  • seit 1995: Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen

Mehr zum Lebenslauf und Engagement von Lisa Paus