Mit Treuhändern Verwahrlosung verhindern

Am Hohenzollerndamm verfällt ein Haus. Der Eigentümer unternimmt nichts, um Wohnungen wieder herzustellen und zu vermieten. Auf diesen eklatanten Fall machte der grüne Baustadtrat Oliver Schruoffeneger aufmerksam. Für solche Fälle fordern Bündnis 90/ Die Grünen, einen Treuhänder für das Haus einzusetzen.

“Dieser soll die Entscheidungen des Eigentümers treffen, die Wohnungen wieder in einen bewohnbaren Zustand versetzen und wieder vermieten,“ so Oliver Schruoffeneger, Stadtrat für Stadtentwicklung in Charlottenburg-Wilmersdorf. “

Und es ist noch ein Fall aus der Brandenburgischen Straße bekannt, bei dem die Eigentümerin auch überfordert ist, und Wohnungen verkommen. "Wir gehen davon aus, dass es davon in der Stadt noch wesentlich mehr betroffene Häuser gibt,“ ergänzt Ansgar Gusy, baupolitischer Sprecher der Fraktion. In Hamburg hat das Modell des Treuhänders schon bewährt, der Berliner Senat müsste dafür die entsprechende gesetzliche Grundlage schaffen.

zurück