BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf

Kandidat*innen für die Bezirksverordnetenwahl 2016 gewählt

Am Samstag, den 20.02.16 haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf in einer ganztägigen Wahlversammlung ihre Kandidat*innen für die Wahlen zur BVV am 18. September 2016 aufgestellt. Herausgekommen ist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Kräften.

Die bisherigen Fraktionsvorsitzenden, Dr. Petra Vandrey und Christoph Wapler bekamen erneut das Vertrauen des Kreisverbandes ausgesprochen und wurden auf die Plätze 1 und 2 gewählt. Die Schul- und Jugendpolitikern engagiert sich seit langem besonders auch für junge Geflüchtete. Der haushaltspolitische Sprecher streitet seit Jahren für eine bessere Ausstattung der Bezirke. Auf Platz 3 wählten die Kreisverbandsmitglieder Jenny Wieland, die sich für eine ökologische Stadtentwicklung, mehr Grünflächen und faire Mieten einsetzt.

Insgesamt hat der Kreisverband 24 Listenkandidat*innen aufgestellt. Zurzeit besteht die BVV-Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Charlottenburg-Wilmersdorf aus 13 Mitgliedern. "Wir hoffen, das Ergebnis von der Wahl 2011 verbessern zu können", sagt Franziska Eichstädt-Bohlig aus dem Kreisvorstand, "damit wir in einer Zählgemeinschaft in der nächsten Wahlperiode noch stärker ökologische und soziale Schwerpunkte für die Menschen im Bezirk durchsetzen können."

 

 1 Dr. Petra Vandrey  Schule, Jugend, Geflüchtete
 2 Christoph Wapler  Haushalt, Finanzen
 3 Jenny Wieland  Stadtentwicklung, Grünflächen, faire Mieten
 4 Serdar Bulat  Finanzen, Bürger*innenbeteiligung
 5 Dr. Zitha Pöthe- Elevi Kultur
 6 Ansgar Gusy  Stadtentwicklung, Liegenschaften, Bürger*innenbeteiligung
 7 Susan Drews  Umweltpolitik
 8 Alexander Kaas Elias  Soziales, Arbeit, Europa
 9 Dagmar Kempf Wirtschaft, Musikschule
 10 Alexander Koch  Wirtschaft, Finanzen, Verkehr
11 Parwin Kouloubandi Umwelt- & Klimaschutz
12 Sascha Taschenberger Jugend, Sport
13 Sibylle Centgraf Umwelt, Stadtplanung, Grünflächen
14 Arif Koray Özbagci Verwaltungsreform, Jugend
15 Jutta Boden Kultur
16 Dr. Volker Heise Stadtentwicklung
17 Heidi Degethoff Gleichstellungspolitik, Partizipation
18 Christine Rabe Gender Mainstreaming & Gender Budgeting
19 Karin Nagel  
20 Alexander Klose Integration
21 Dr. Esmeralda Heiden Soziales, Gesundheit, Sport 
22 Peter Ottenberg  
23 Barbara Schäfer  
24 Christopher Pieper  

 

Die Photos haben dankenswerterweise Ansgar Gusy & Oliver Münchhoff gemacht. Sie zeigen Dr. Petra Vandrey bei ihrer Bewerbungsrede, Christoph Wapler, die beiden im Spitzentrio mit Jenny Wieland unter dem Motto "Hilfe statt Hass", Serdar Bulat ("Nazis? Nein, danke!") als Teil des Sitzenquartetts, einen Teil der unermüdlichen Zählkommission, die Mandatsprüfer*innen sowie das Präsidium mit Lisa Paus, MdB. 



zurück