BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf

Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus auf dem Ludwigkirchplatz

17.01.25 –

Am Samstag, den 11.01.2025 eröffnete Lisa Paus den Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar.

Zahlreiche Interessierte und engagierte Grüne trotzten am Samstag, 11. Januar 2025, den niedrigen Temperaturen, um bei der Eröffnung der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes durch Lisa Paus dabei zu sein. Die im November mit großer Mehrheit wiedergewählte Direktkandidatin für Charlottenburg-Wilmersdorf leitete ihre Rede mit ihrer langjährigen Verbundenheit zum Bezirk ein, für den sie Verantwortung übernehmen möchte. Dabei machte sie auf die drängenden lokalen Themen aufmerksam, die ihr am Herzen liegen, darunter sozialverträgliche Mieten, gute Betreuungsangebote für Kinder, der Schutz von Frauen vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie die Teilhabe von Senior*innen im Bezirk. Sie zeigte sich bestürzt über die steigende Zahl von Femiziden in Deutschland und betonte, wie wichtig es sei, die Versorgungslücken bei Frauenhäusern und Beratungsstellen zu schließen. Besorgt zeigte sie sich außerdem über die Nachricht, dass die 1,5-Grad-Marke erstmalig überschritten wurde. Das mache deutlich, dass wir jetzt für einen wirksamen und sozial gerechten Klimaschutz eintreten müssten. Gleichzeitig freute sich Lisa Paus aber über die vielen Unterstützer*innen und betonte, dass wir gemeinsam mit Mut und Zusammenhalt etwas verändern können.

Den motivierenden Worten schlossen sich Kirstin Bauch, die Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses Petra Vandrey und Christoph Wapler, das Mitglied im Landesvorstand Jana Brix, BVV-Fraktionsvorsitzender Sebastian Weise und -Verordnete Corinna Balkow sowie weitere Wahlkampfengagierte und Sprecher*innen von Landesarbeitsgemeinschaften, der Grünen Jugend und der Grünen Alten an. Gegen die Kälte standen ein Coffeebike und ein Foodtruck, an denen das Publikum mit heißen Getränken und veganem Curry versorgt wurde, zur Verfügung.

An der Veranstaltung nahmen auch viele unserer ehrenamtlichen Wahlkämpfer*innen teil, um motiviert in den Wahlkampf zu starten. So werden seit 12. Januar Wahlplakate aufgehängt, seit Anfang Januar Infostände betreut und am kommenden Samstag, 18. Januar, startet der Haustürwahlkampf.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und spannenden Wahlkampf.

Mehr Infos zu unseren Aktionen im Bundestagswahlkampf