Stadtteilgruppen

Du möchtest dich politisch einbringen und deinen Kiez aktiv mitgestalten?

In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es dafür unsere grünen Stadtteilgruppen (STG). Sie sind die erste Anlaufstelle für politisches Engagement direkt vor Ort.

In den Stadtteilgruppen kommen Mitglieder, Interessierte und Engagierte aus der Nachbarschaft zusammen, um gemeinsam Themen und Anliegen aus dem jeweiligen Stadtteil zu besprechen. Ob Verkehr, soziale Infrastruktur oder Umweltfragen, hier wird Politik nah an den Menschen gemacht. Die Gruppen treffen sich regelmäßig, tauschen sich aus und planen konkrete Aktionen im Kiez.

Unsere Treffen sind öffentlich und wir freuen uns immer über neue Gesichter.

Lerne unsere Stadtteilgruppen (STG) kennen:


In der STG Charlottenburg-Nord treffen wir uns in entspannter Runde, um politische Themen und Anliegen im Kiez zu besprechen und kleinere Aktionen zu planen. Von der Weltlage bis zur Nachbarschaft ist alles dabei. Unser Fokus liegt auf dem Charlottenburger Norden, der Mierendorffinsel und Alt-Lietzow. Wir möchten grüne Politik im Stadtteil sichtbarer machen und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Auch Interessierte und (Noch-)Nicht-Grüne sind herzlich willkommen.


Unsere STG Westend richtet sich an alle, die im Kiez leben oder sich für Westend interessieren. Wir kommen regelmäßig zusammen, um über politische Themen und Entwicklungen im Stadtteil zu sprechen. Dabei geht es zum Beispiel um den Theodor-Heuss-Platz, den Spandauer Damm oder den Steubenplatz. Wir wollen grüne Politik im Viertel sichtbar machen, gemeinsam Aktionen planen und ins Gespräch kommen. Neue Gesichter sind immer willkommen.

Die STG um den Lietzensee trifft sich regelmäßig, um über grüne Politik, lokale Themen und geplante Aktionen zu sprechen. Unser Gebiet umfasst den Lietzensee, die Kantstraße, den Klausenerplatz-Kiez sowie das Umfeld bis zum Schloss Charlottenburg und schließt auch die nördliche Seite des Kurfürstendamms vom Adenauerplatz bis zum Lehniner Platz ein. Wir möchten mit den Menschen aus der Nachbarschaft ins Gespräch kommen, grüne Ideen entwickeln und gemeinsam sichtbar machen. Auch wer neu dazu kommt, ist herzlich eingeladen.


In der STG City West tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre über Politik im Kiez, in Berlin und darüber hinaus aus. Eine Tagesordnung gibt es nicht, dafür viel Raum für offene Diskussionen. Unsere Themen reichen von gesellschaftlichen Entwicklungen bis zu grünen Ideen für den Alltag. Wir sind rund um den Breitscheidplatz, den Kurfürstendamm, den Savignyplatz, den Stuttgarter Platz und den Karl-August-Platz aktiv. Alle, die sich einbringen oder einfach mitreden wollen, sind herzlich willkommen.

In der STG Wilmersdorf sprechen wir über grüne Politik und Projekte zu Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung, Bildung und Kultur. Wir treffen uns rund um die Kieze des ehemaligen Bezirks Wilmersdorf, etwa am Bundesplatz oder entlang des Hohenzollerndamms. Gemeinsam planen wir Aktionen, organisieren Veranstaltungen und tauschen uns mit Nachbarschaft und Politik aus. Wer neugierig ist, darf gerne dazukommen.


Die STG Wilmersdorf Süd ist im südlichen Wilmersdorf aktiv. Unser Gebiet reicht vom Rheingauviertel über den Rüdesheimer Platz und die Schlange bis nach Schmargendorf und ans Roseneck. Wir treffen uns regelmäßig in der Geschäftsstelle in der Uhlandstraße, um über grüne Politik im Stadtteil und aktuelle Entwicklungen zu sprechen. Auch Gäste sind dabei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzumachen, egal ob sie Mitglied sind oder nicht.


In der STG Online treffen wir uns monatlich digital und tauschen uns über Politik und Entwicklungen in Charlottenburg-Wilmersdorf aus. Dabei geht es um Themen aus dem Bezirk, der BVV und dem Land Berlin. Oft laden wir auch spannende Gäste ein, zum Beispiel Kiez-Initiativen oder Engagierte aus anderen Städten. Die Treffen sind offen für alle, die sich austauschen möchten, egal ob sie vor Ort sind oder nicht.