Engagement von FLINTA-Personen
FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Der Einsatz für die Gleichstellung von FLINTA-Personen in allen Lebensbereichen und ihre gleichberechtigte Teilhabe sind zentrale Anliegen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Seit 40 Jahren sorgt das Frauenstatut auf Bundesebene für eine mindestens paritätische Besetzung aller Gremien, Listen und Posten. Auch die Anerkennung geschlechtlicher Vielfalt ist fest in unserer Satzung verankert.
Als Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf möchten wir den Austausch, die Vernetzung und den politischen Dialog unter FLINTA-Personen stärken. Dafür kann der Kreisvorstand eine zuständige Person aus seinen Reihen benennen.
Mit diesem Schritt folgt der Kreisverband dem Landesverband Berlin, der 2023 beschlossen hat, die Frauenversammlungen zu FLINTA-Versammlungen weiterzuentwickeln.
Unsere Angebote für FLINTA-Personen fördern Vernetzung, Sichtbarkeit und Beteiligung. Denn noch immer ist gleichberechtigte Teilhabe keine Selbstverständlichkeit – sie muss eingefordert, ermöglicht und gelebt werden. Durch regelmäßige Vernetzungstreffen, Workshops und gemeinsame Aktionen möchten wir FLINTA-Personen darin bestärken, sich aktiv, laut und selbstverständlich in die Politik einzubringen – im Kreisverband und darüber hinaus.
Aktuell ist Maria die zuständige FLINTA-Person. Sie wurde am 28. Oktober 2025 vom Kreisvorstand gewählt. Wann das nächste Treffen stattfindet, findest du im Kalender.
.
