FLINTA-VV bzw Konferenz

Liebe Freund*innen, liebe Delegierte zur FLINTA-Konferenz,

wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen regulären Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans* und agender Personen (FLINTA) Vollversammlung bzw. FLINTA-Konferenz! Diese findet am Samstag, dem 11. Oktober von 11 bis 15:30 im GLS Campus, Kastanienallee 82, 10435 Berlin, statt. Im Anschluss an die FLINTA-Vollversammlung wird es von 16 bis 17 Uhr ein Q & A mit Werner und Bettina geben, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid.

Unter dem Motto Sozial. Feministisch. Gerecht. wollen wir uns diesmal mit feministischer Sozialpolitik beschäftigen. Denn Sozialpolitik trägt maßgeblich zur Gestaltung von Geschlechterverhältnissen bei. Eine feministische Perspektive auf Sozialpolitik erkennt an, dass Menschen nicht mit gleichen Voraussetzungen in soziale Sicherungssysteme eintreten. Dabei ist ein intersektionaler Blick ist unerlässlich, um unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensrealitäten anzuerkennen. Wie können wir Berlin als feministische und soziale Stadt gestalten? Wie kann mit feministischer Sozialpolitik eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit unterstützt werden? Welche Besonderheiten weist Armut bei Frauen auf und wie lässt sich versteckte Obdachlosigkeit bei FLINTA besser erkennen?

Im Anschluss an die FLINTA-Vollversammlung laden Werner Graf und Bettina Jarasch zum Kaffee und Kuchen mit ihnen im GLS Campus ein. Die Runde mit Werner und Bettina ist offen für alle.

Die vorgeschlagene Tagesordnung findet ihr am Ende der Mail und das laufend aktualisierte Programm auf unserer Webseite.

Eingeladen zur FLINTA-Vollversammlung sind alle Mitglieder des Landesverbandes, die Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans* und agender (FLINTA) sind. In dem Fall, dass wir das Quorum von 10 Prozent der FLINTA-Mitglieder nicht erreichen, wird die Versammlung zu Beginn in eine FLINTA-Konferenz umgewandelt. Die FLINTA-Konferenz ist eine Delegiertenkonferenz und kann die Aufgaben der FLINTA-Vollversammlung wahrnehmen. Dies ist deshalb gleichzeitig eine Einladung zur FLINTA-Konferenz. Weitere Informationen zu den beiden Gremien findet ihr hier.

Neuentreffen: Bereits vor Start der Versammlung bieten wir euch ab 10 Uhr ein Neuentreffen an. Wir stellen euch unsere Parteistrukturen, unsere Arbeit und zahlreiche Mitmachmöglichkeiten vor und erläutern, wie die FLINTA-Vollversammlung bzw. FLINTA-Konferenz abläuft. Außerdem freuen wir uns darauf, euch kennenzulernen und von euren Vorstellungen und Wünschen zu erfahren. Ihr habt dort auch die Gelegenheit, andere neue FLINTA kennenzulernen und euch zu vernetzen.

FLINTA of Color-Vernetzungsrunde: Wir laden alle FLINTA of Color ein, um 10 Uhr zu unserer Vernetzungsrunde zu kommen. In diesem Rahmen könnt ihr euch gegenseitig kennenlernen, Ideen austauschen und ins Gespräch kommen.

Anmeldung: Bitte meldet euch möglichst bis zum 16.09. über das Anmeldeformular an: https://gruene.berlin/flintavv252. Achtung: Anmeldungen für Gebärdensprachdolmetschung können nach dem 16.09. leider nicht mehr berücksichtigt werden! Anmeldungen mit Kinderbetreuung müssen bis zum 23.09. erfolgen.

Anträge: Antragsschluss ist am 20.09. Der fakultative Änderungsantragsschluss ist der 03.10. Bitte stellt eure Anträge über Antragsgrün. Dafür müsst ihr euch mit den Zugangsdaten für das Grüne Netz einloggen. Dort findet ihr im Antrags-ABC auch weitere Informationen zum Antragsverfahren und den aktuellen Tagesordnungs-Vorschlag. Das Antragsteller*innentreffen ist für den 08.10. um 19 Uhr angesetzt.

Zur Verpflegung: Getränke, Mittagessen sowie Kuchen könnt ihr direkt vor Ort kaufen oder euch etwas von zuhause mitbringen.

Zum Veranstaltungsort: Der GLS Campus ist in der Kastanienallee 82. Die Tram-Haltestelle „Schwedter Straße“ (Tramlinien 12 und M1) ist direkt vor der Tür. Das Tagungswerk ist barrierefrei zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Sanitäranlagen.

Wir freuen uns auf Euch!

Samstag
11.10.2025
11:00 - 15:30 Uhr
GLS Campus, Kastanienallee 82, 10435 Berlin