zum inhalt
Links
  • BVV-Fraktion
  • Landesverband
  • Bundesverband gruene.de
  • Abgeordnetenhaus
  • Bundestagsfraktion
  • Europa-Fraktion
SucheKontaktSpendenImpressumSitemapDatenschutz
B90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf
Menü
  • MITMACHEN
  • Termine
  • Partei
    • Vorstand
    • Bezirksgruppe
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Kontakt
    • MITMACHEN
  • BVV Fraktion
  • Abgeordnete
    • Bundestag
    • Abgeordnetenhaus
  • Grüne Jugend
KV Charlottenburg-WilmersdorfPartei

Partei

  • Vorstand
  • Bezirksgruppe
  • Stadtteilgruppen
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
  • MITMACHEN

Archiv

03.05.2021

Verkehrsberuhigung am Karl-August-Platz

Seit dem 1. Mai können Autofahrerende die Krumme Straße am Karl-August-Platz nicht mehr als Abkürzung nutzen. Fahrräder und Lastenräder können weiterhin durchfahren. Auf Anregung der Nachbarschaftsinitiative “Karl-August-Kiez lebenswert” startete das...

Mehr»

29.04.2021

Gute Radwegeplanung übernehmen, Konflikte mit zu Fuß Gehenden vermeiden

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN appelliert gemeinsam mit der Linksfraktion an das Bezirksamt, sich beim Senat für die Übernahme des von Verkehrs- und Umweltverbänden des Bezirks erarbeiteten Fahrradroutenkonzepts Radnetz 2.0 einzusetzen.

„Darüber...

Mehr»

22.04.2021

Planungen für Kiezblocks absichern

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, für Kiezblocks in Charlottenburg-Wilmersdorf Personal und Haushaltsmittel in den Jahren 2022/23 zu sichern. Die Bezirksverordneten­versammlung (BVV) hatte beschlossen, Kiezblocks zu unterstützen.

„Es sollt...

Mehr»

20.04.2021

Grüne Themen in der BVV am 22. April 2021

Die Sitzung kann wieder live auf YouTube verfolgt werden: youtu.be/KAL107C-SdU

Das sind die Themen unserer Fraktion:

Leerstehende Büro- und Gewerbeflächen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sollen mit Hilfe eines Gutachtens erfasst und da...

Mehr»

19.04.2021

Büros zu Wohnungen umwandeln

Wie viele leerstehende Gewerbeflächen gibt es im Bezirk, die als Wohnraum genutzt werden könnten? Das soll das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in einer Studie ermitteln, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversam...

Mehr»

06.04.2021

Themen aus den letzten fünf Jahren im "Grünes aus dem Rathaus"

Unsere neue Broschüre "Grünes aus dem Rathaus" mit den Themen aus den letzten fünf Jahren ist erschienen. Vielleicht habt Ihr sie im Briefkasten gefunden. Falls nicht, gibt es hier die PDF-Datei zum Lesen.

In diesem Jahr endet die fünfjährige Wahlperiode. Wir schauen zurück und nehmen zugleich die kommenden Aufgaben in den Blick. Was hat unsere Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erreicht und bewegt? Was haben wir angeschoben und auf den Weg gebracht? Im Heft berichten wir über unsere Arbeit in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf.

Mehr»

B_Bilanz_Gruen_CW_Digital.pdf2,67 Mi
27.03.2021

Wir haben gewählt: unsere Direktkandidat*innen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus

Unter strenger Einhaltung der Hygiene-Regeln hat der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen am 27.03.2021 seine sieben Direktkandidat*innen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus gewählt.

„Ob City-West oder Grunewald: jeden Wahlkreis bewegen andere ...

Mehr»

Kategorien:Aktuell
19.03.2021

CO2 einsparen - Gewinne für weitere Klimaschutzmaßnahmen nutzen

CO2 einsparen - Gewinne für weitere Klimaschutzmaßnahmen nutzen Mit der Umsetzung grüner Initiativen  greift Charlottenburg-Wilmersdorf Forderungen von Fridays for Future auf.

Der Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger hat dem Bezirksamt ein ämte...

Mehr»

18.03.2021

Mehr Spielplätze und Kitas für den Bezirk

Charlottenburg-Wilmersdorf hat viel zu wenig Spielplätze und liegt damit auf dem vorletzten Platz aller Berliner Bezirke. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte die bestehenden Spielplätze vor einer Bebauung bewahren, außerdem regt sie einen Fonds...

Mehr»

13.03.2021

Lisa Paus mit 97 Prozent zur Direktkandidatin für die Bundestags-Wahl im Kreisverband gewählt

"Lisa Paus ist für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf die mit Abstand beste Wahl: Sie lebt seit 20 Jahren im Kiez, kennt viele Firmen, NGOs und Bürger*innen persönlich und weiß, wo der Schuh drückt. Sie ist die beste Wahl für alle Mieter*innen,...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»